Lerngewinn
Wir besprechen Fragen zu Fallbeispielen aus der Praxis.
Der gemeinsame Austausch fördert, die persönlichen Ressourcen einzubeziehen und regt an, andere Angehensweisen in der therapeutische Arbeit zu nutzen. Die Bedeutung des therapeutischen Gesprächs sowie die Interaktion im Einzelsetting wie in der Gruppenstunde dienen als Grundlage des Austauschs.
Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis werden gemeinsam erarbeitet und vertieft.
Damit wird das Verständnis für Anliegen oder Beschwerden der Klienten gestärkt und unterstützt sie in der Anwendung von Atem und Bewegungsarbeiten für ihre Selbstwirksamkeit im Alltag.
Um die Klienten in ihrer Selbstwirksamkeit und Ressourcen zu stärken, bieten Sie Ihre kompetente und bewusste Unterstützung an:
- Vertiefung und Verfeinerung der komplementärTherapeutischen Arbeit
- Fragen zu konkreten Praxissituationen klären
- Vernetzung der Behandlungsarbeit mit der Atem und Bewegungsarbeit nutzen