Detail

○○○ Supervision für KomplementärTherapeut*innen

OdA KT anerkannte Supervision – Die Kurstage können einzeln gebucht werden

OdA KT anerkannte Supervision in der Gruppe oder in Einzelstunden, sichert die Qualität der Arbeitstätigkeit und ist Voraussetzung für die Anmeldung zur Höheren Fachprüfung KomplementärTherapie (HFP) zur Erlangung des eidg. Diploms KT.

Hier geht’s zur Anmeldung

Supervision ist eine professionelle Beratung zur Qualitätssicherung der Arbeitstätigkeit. In der KomplementärTherapie beruht sie auf den Grundlagen des Berufsbildes KomplementärTherapie, erweitert sich bezogen auf die KomplementärTherapie-Methode sowie die institutionellen Faktoren.

Für die Anmeldung zur HFP und Erlangung des eidg. Diploms KomplementärTherapie wird OdA KT anerkannter Supervision in der Gruppe und Einzeln vorausgesetzt. die genaue Anzahl Stunden entnehmen Sie bitte den aktuellen Zulassungsbedingungen der OdA KT

Lerngewinn

Wir besprechen Fragen zu Fallbeispielen aus der Praxis.

Der gemeinsame Austausch fördert, die persönlichen Ressourcen einzubeziehen und regt an, andere Angehensweisen in der therapeutische Arbeit zu nutzen. Die Bedeutung des therapeutischen Gesprächs sowie die Interaktion im Einzelsetting wie in der Gruppenstunde dienen als Grundlage des Austauschs. 

Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Praxis werden gemeinsam erarbeitet und vertieft.

Damit wird das Verständnis für Anliegen oder Beschwerden der Klienten gestärkt und unterstützt sie in der Anwendung von Atem und Bewegungsarbeiten für ihre Selbstwirksamkeit im Alltag.

Um die Klienten in ihrer Selbstwirksamkeit und Ressourcen zu stärken, bieten Sie Ihre kompetente und bewusste Unterstützung an:

  • Vertiefung und Verfeinerung der komplementärTherapeutischen Arbeit
  • Fragen zu konkreten Praxissituationen klären
  • Vernetzung der Behandlungsarbeit mit der Atem und Bewegungsarbeit nutzen

Zielgruppe/Voraussetzungen

Der Kurs eignet sich für

  • Therapeut*innen der KomplementärTherapie
  • Menschen im Gesundheitswesen

Weiterbildungsbestätigung

Es werden 3 Stunden Supervision pro Nachmittag bestätigt

Supervision für Einzelpersonen

richtet sich an

  • Therapeut*innen der KomplementärTherapie
  • Therapeut*innen allgemein
  • Menschen im Gesundheitswesen
  • Menschen, die ihre persönlichen Ressourcen besser nutzen wollen

Kosten

Fr. 138.00 pro Stunde

Termine nach Vereinbarung

Dozentin

Agathe Löliger Ursenbacher

  • KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom
  • Atemtherapeutin nach Middendorf
  • Supervisorin OdA KT
  • Dipl. Hebamme HF
  • Ausbilderin mit eidg. Fachausweis

Veranstalter/Ort

Veranstalter

Ateminstitut Schweiz
agathe löliger gmbh

Ort

Ateminstitut Schweiz
Spitalackerstrasse 67
3013 Bern

Kosten

Kosten

Fr. 60.00 (3 Personen pro Stunde)

Fr. 50.00 (4 Personen pro Stunde)

Fr. 40.00 (ab 6 Personen pro Stunde)

Anmeldungsoptionen

Anmeldungen werden der Reihenfolge nach Eingang berücksichtigt.

Die Teilnehmer*innen-Anzahl ist auf maximal 16 Personen beschränkt.

Registrierung

Supervision in der Gruppe für KomplementärTherapeut*innen
Nachmittagskurs
Sa, 03.05.2025
Bern
14:00 - 17:00
Supervision in der Gruppe für KomplementärTherapeut*innen
Abendkurs
Di, 11.11.2025
Bern
16:00 - 19:00
nach oben