Detail

○○○ Tronc Commun KT Modul Medizinische Grundlagen MG2

Biologie, Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre und Pharmakologie - Abschluss mit Modulzertifikat

Für die komplementärtherapeutische Tätigkeit ist es für die Gesundheitsförderung wichtig, sich ein Grundverständnis medizinischer Beschaffenheiten, Abläufe und Zusammenhänge anzueignen. Dadurch erkennen Sie wichtige krankhafte Veränderungen und Störungen in der Begleitung Ihrer Klienten. Das gesamte Modul MG2 umfasst 20 Kurstage à 8 Stunden und ist von der OdA KT anerkannt.

Hier geht’s zur Anmeldung

Der Kurs erstreckt sich über rund ein Jahr und findet in der Regel jeden 2. Freitag während der Schulwochen der Stadt Bern statt (Ausnahmen vorbehalten). Sie lernen den menschlichen Körper in seinen grundlegenden Strukturen und Funktionen begreifen und legen sich ein Grundlagen-Wissen in Bezug auf gesunde Biologie, wie auch im Erkennen pathologischer Veränderungen bis hin zu ernsthaften Erkrankungen an. Dieses schulmedizinische Grundlagen-Wissen ist Voraussetzung für die komplementärtherapeutische Arbeit.

Kursdaten/Zeiten

Kurstage: Freitags, Zeit jeweils 09.15 - 17.00 Uhr - Änderungen vorbehalten

  • 04. September 2026
  • 18. September 2026
  • 23. Oktober 2026
  • 06. November 2026
  • 20. November 2026
  • 04. Dezember 2026
  • 18. Dezember 2026
  • 08. Januar 2027
  • 22. Januar 2027
  • 05. Februar 2027
  • 26. Februar 2027
  • 12. März 2027
  • 09. April 2027
  • 14. Mai 2027
  • 28. Mai 2027
  • 11. Juni 2027
  • 25. Juni 2027
  • 27. August 2027
  • 10. September 2027

Abschluss: Zeit 09.15 - 17.00 Uhr

  • 24. September 2027

Lerngewinn

Sie erlangen ein Basisverständnis medizinischer Grundlagen in Lebenskunde (Biologie), Bau und Struktur (Anatomie) und Funktion (Physiologie) des menschlichen Körpers, sowie für krankhafte Veränderungen (Pathophysiologie) und Einflussnahme medikamentöser Wirkstoffe (Pharmakologie).

Modulinhalte

1. Tag:

  • Einführung Organsysteme
  • Terminologie

2. Tag:

  • Von der Zelle zum Organismus
  • Evolution
  • Genetik

3. Tag:

  • Körpergewebe
  • Bildgebende Verfahren

4. Tag:

  • Bewegungsapparat Skelett, Gelenke

5. Tag:

  • Bewegungsapparat Muskeln, Sehnen, Bänder, Faszien

6. Tag:

  • Herz-/ Kreislaufsystem
  • Blut
  • Lymphatisches System

7. Tag:

  • Atmungssystem

8. Tag:

  • Biochemie

9. Tag:

  • Verdauungssystem

10. Tag:

  • Nieren
  • ableitende Harnwege
  • Wasser- Elektrolythaushalt

11. Tag:

  • Haut
  • Hautanhangsgebilde

12. Tag:

  • Nervensystem

13. Tag:

  • Hormonsystem

14. Tag:

  • Sinnesorgane

15. Tag:

  • Geschlechtsorgane
  • Fortpflanzung

16. Tag:

  • Postnatale Entwicklung

17. Tag:

  • Immunsystem und Infektionen

18. Tag:

  • Allgemeine Pathologie / Onkologie

19. Tag:

  • Pharmakologie

20. Tag: Modulabschluss (Kompetenznachweis)

  • Schriftliche Abschlussprüfung
  • Kurzvortrag zu gewähltem Thema (ca. 10 Min.)
  • Fachgespräch in der Gruppe (ca. 10 Min.)

Kompetenznachweis

  • Schriftliche Abschlussprüfung
  • Fachgespräch in der Gruppe

Grundlagenpapiere/-Bücher

Der Modulinhalt wird auf folgender Grundlage vermittelt:

  • Buch: Renate Huch, Klaus D. Jürgens (HRSG), Mensch Körper Krankheit
  • aktuellste Auflage (zurzeit Auflage 9) Elsevier GmbH, München
  • ISBN 978-3-437-26795-6
  • eISBN 978-3-437-09687-7

Zielgruppe/Voraussetzungen

Der Kurs eignet sich für

  • Interessierte für die Ausbildung zur KomplementärTherapeut*in
  • KomplementärTherapeut*innen in Ausbildung
  • KomplementärTherapeut*innen mit fehlenden Modulen des TC KT

Weiterbildungsbestätigung

Es werden 160 Weiterbildungsstunden bestätigt.

Dozentinnen

Marlen Baumann Giger

  • dipl. Pflegefachfrau
  • Ausbilderin mit eidg. Fachausweis

     

Agathe Löliger Ursenbacher

  • KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom
  • Atemtherapeutin nach Middendorf
  • Supervisorin OdA KT
  • Dipl. Hebamme HF
  • Ausbilderin mit eidg. Fachausweis

Änderungen vorbehalten

Veranstalter/Ort

Veranstalter

Ateminstitut Schweiz
agathe löliger gmbh

Ort

Ateminstitut Schweiz
Spitalackerstrasse 67
3013 Bern

Kosten

Fr. 4'300.00

Anmeldeoptionen

Anmeldungen werden der Reihenfolge nach Eingang berücksichtigt.

Die Teilnehmer*innen - Anzahl ist auf maximal 16 Personen beschränkt.

Registrierung

Tronc Commun Modul Medizinische Grundlagen MG2
20-Tage Kurs
Fr, 04.09.2026
Bern
09:15 - 17:00
nach oben